Eltern bekommen im FLIP LAB mehr zu tun, als bloß zu warten. Begleitpersonen können gleich selbst ein Ticket lösen und mitspringen. Für alle die lieber den Sprungspaß von oben betrachten, gibt es vor Ort eine Besucherterrasse und ein paar Tipps, was man rund um das FLIP LAB Innsbruck noch machen kann.
Wenn man schon da ist, kann man gleich selbst springen. Wer also sein inneres Kind mitbringt oder sich wieder wie eines fühlen möchte, löst einfach ein Ticket und kann in luftige Höhen starten. Altersbeschränkung nach oben gibt´s im FLIP LAB nicht.
Die Hallenregeln gelten übrigens für jedes Alter. Eltern die Fotos machen wollen, dürfen kostenlos eine begrenzte Zeit (15min) in die Halle. Ihr müsst dann nur eine Foto Gast Weste zur Erkennung tragen.
Für Kinder gemacht, von Eltern geliebt. Beim Trampolinspringen werden die Kleinen richtig schnell richtig viel Energie los. Zehn Minuten springen entsprechen etwa einer Stunde normalem Ausdauertraining. Eine Stunde bedeutet also für ein Kind so viel Anstrengung wie drei Stunden laufen.
Anders als die meisten Sportarten, werden beim Trampolinspringen eine Vielzahl an unterschiedlichen Muskelgruppen gleichzeitig trainiert. Nach dem Besuch im FLIP LAB Innsbruck verlegen Kids die Schlafenszeit selbst gern nach vorne. Glückliche ausgepowerte Kids sind bei jedem Ticket also inklusive.